Für die
Entfernung von Wespennestern stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle möchten wir aber auch an den Tierschutz appellieren, da diese Tiere nicht wirklich eine akute Gefahr darstellen, solange man sie in ihrem Lebensraum in Ruhe lässt.
Gerade Hornissen, die die größte heimische Wespenart darstellen, sind besonders schützenswert, dass eine Vernichtung sowieso nicht in Frage kommt.
Märchen von Hornissenstichen, die Menschen oder sogar Pferde töten können, entsprechen bei Weitem nicht der Realität, da der menschliche Organismus in der Regel eine erhebliche Anzahl von Stichen aushält.
Wussten Sie, dass das Hornissengift sogar eine geringere Toxizität als jenes von Wespen oder Bienen aufweist. Einzige Gefahr besteht nur für Allergiker (lediglich 2-3% der Bevölkerung), falls diese von derartigen Insekten gestochen werden.
Die Tiere nutzen ihren Stachel nur zu Verteidigungszwecken und solange sie keine Gefahr für sich oder ihre Nester sehen, sind sie eigentlich ganz harmlos.
Somit sei festgehalten, dass es keinen Grund für einen Feuerwehreinsatz darstellt, wenn Sie sich durch diese Tiere lediglich gestört fühlen, weil diese Insekten im Gartenbereich ein Nest errichtet haben. Diese können im Herbst ohne Probleme wieder von Ihnen entfernt werden, wenn die Nester leer sind.
Sollte jedoch ein Gefahrenpotential gegeben sein, da Sie Allergiker sind, oder sich die Nester auf einem Kinderspielplatz udgl. befinden, so kümmert sich die Feuerwehr Ottnang gerne um eine fachgerechte Umsiedlung.
Diese Arbeiten werden in der Regel nach vorangegangener Terminvereinbarung in den Abendstunden durchgeführt. Auf Grund des doch erheblichen Aufwandes, müssen wir dabei leider eine kleine Aufwandsentschädigung verlangen.